Holzarten und Oberflächen verstehen
Lackierte Flächen sind geschlossen und mögen milde, lösemittelarme Polituren. Geölte Oberflächen benötigen nachnährende Pflegeöle mit geringem Wachsanteil. Gewachste Möbel vertragen Auffrischungsschichten, jedoch keine scharfen Reiniger oder scheuernden Tücher. Fragen Sie nach, wenn Sie unsicher sind.
Holzarten und Oberflächen verstehen
Eiche und Nussbaum zeigen starke Poren, die Politur tiefer aufnehmen; Buche bleibt homogener. Kiefer und Fichte reagieren empfindlicher auf Druck und können schneller glänzende Druckstellen bilden. Arbeiten Sie mit minimalem Druck und kreisenden Bewegungen. Teilen Sie Ihre Holzart und Erfahrungen.
Holzarten und Oberflächen verstehen
Bei einem 1960er-Erbstück erzielte eine Leserin nach Tests an verdeckter Stelle mit Carnaubawachs dünnschichtig einen ruhigen Glanz. UV-Schutzfolie am Fenster verhinderte erneutes Ausbleichen. Dokumentieren Sie jeden Schritt, und posten Sie Vorher-nachher-Bilder zur Diskussion.